INTERVIEW
Stefanie Wehner ist Sales Director bei H. & J. Brüggen KG. Das familiengeführte Unternehmen hat über 150 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Lebensmitteln aus Getreide, mehr als 2000 Mitarbeiter*innen und Produktionswerken in Lübeck, Wilga (Polen), Thiers (Frankreich) und Santiago (Chile).
Hallo Stefanie! Wir freuen uns, dir einige Fragen zu deinem Werdegang, deiner Tätigkeit und deinen Lieblingsprodukten mit Hafer stellen zu dürfen. Beginnen möchten wir mit Deinem Arbeitsumfeld. Wie sieht denn das Getreide-Produktportfolio von Brüggen aus?
Das Getreideproduktportfolio reicht von der reinen Haferflocke über Müsli und Knuspermüsli (gebackenes Müsli) zu Müsliriegeln und Extrudaten aus Hafer und weiteren Getreidesorten.
Welche Ausbildung und/oder welches Studium hast Du absolviert, bevor Du ins Unternehmen eingestiegen bist?
Ich habe 1996 eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei der H. & J. Brüggen KG absolviert. Mir hat es so gut gefallen, dass ich direkt weiterarbeiten wollte und ich habe dann nebenberuflich noch zwei Studiengänge absolviert, BWL und Betriebspsychologie.
Seit wie vielen Jahren bist Du bereits bei Brüggen tätig?
Ich feiere nächstes Jahr im August 30-Jähriges Jubiläum bei Brüggen.
Du arbeitest im Bereich Sales & Marketing. Was genau sind Deine wesentlichen Aufgaben?
Brüggen hat sich auf die Herstellung von Eigenmarken fokussiert. Das bedeutet, dass ich sehr kreativ sein darf. Ich bekomme keine fertigen Verkaufskonzepte aus der Produktentwicklung, mit denen ich auf Kunden zugehen muss, ich kann selbst gestalten und entwickle individuell zugeschnittene und auf die Bedürfnisse der Kunden und der allgemeinen Marktentwicklung ausgerichtete Produktsortimente.
Innovationen sind der Motor für neue Geschäfte. Das macht meine Arbeit vielfältig und spannend. Ich verhandle die Sortimente mit den Einkäufern des deutschen LEH und GV Marktes.
Wolltest Du schon immer in der Lebensmittelwirtschaft bzw. in der Getreide- und Mühlenwirtschaft arbeiten? Hat Dich diese Branche besonders interessiert?
Ich habe glücklicherweise auf einen Rat meiner Eltern gehört: Eins ist sicher: Gegessen wird immer!
Woran erkennt jemand Deinen Schreibtisch? Was ist an Deinem Arbeitsplatz typisch?
Mein Schreibtisch ist umrahmt von der vielen großen Grünpflanzen. Ich liebe die Natur. Ich schaue direkt auf die Trave und kann beobachten wie hier täglich Schiffe mit Rohhafer gelöscht werden.
Bei der Kampagne „Hafer Die Alleskörner“ bist Du seit 2008, also von Anfang an, dabei. Welche ist deine Lieblingsbroschüre von Hafer Die Alleskörner und welches Thema liegt Dir besonders am Herzen?
Ich mag am liebsten die Broschüre Hafertage zur Entlastung des Stoffwechsels. Mein Vater war Diabetiker und hat damit gute Erfolge erzielt. Er konnte lange Zeit ohne Insulinspritze leben.
Und welches ist Dein Lieblingsrezept von Hafer Die Alleskörner?
Ich bin immer für etwas Süßes zu haben und mag das Rezept Hafercumble mit Pflaumenkompott sehr gern, es funktioniert mit allen Früchten und im Winter schmeckt es mit Zimtäpfeln sehr gut. Sahne darf für mich als Genießerin natürlich nicht fehlen.
Begleitet Dich Dein Beruf und der Hafer auch in der Freizeit?
Ja, ich stöbere beim Einkaufen immer in den Frühstücksregalen und lasse mich von neuen Geschmackssorten bei Eis, Marmelade und Joghurt inspirieren.
Schaust Du Dir im Supermarkt oder beim Einkaufen im Ausland das Angebot an Haferprodukten und Cerealien genauer an?
Ja, es ist interessant was für Geschmäcker andere Länder haben und welchen Wert sie Lebensmitteln geben.
Welche Haferprodukte isst Du persönlich am liebsten und wie bereitest du sie zu?
Am liebsten mag ich zarte Haferflocken, sie werden schön cremig mit warmer Milch. Ich esse sie auch gerne als Overnight Oats mit Nüssen und Beeren.
Was ist Dein Highlight beim Hafer? Ein Nährstoff – eine Wirkung – der Geschmack?
Ich mag den nussigen Charakter und den hohen Beta Glucan Gehalt.
Welche Perspektiven und Potenziale siehst Du für die Branche und den Hafer? Wie entwickelt sich der Markt?
Ich sehe noch Potenziale im Bereich der Drinks und Bäckereien, aber auch in der Gesundheits- und Ernährungsberatung. Der Markt wächst seit Jahren kontinuierlich, sicherlich auch durch unsere starke Kampagne!
Herzlichen Dank für das Gespräch und die tollen Einblicke in deine Arbeit, liebe Stefanie!
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.